Bei meiner Gründungsberatung lege ich einen besonderen Fokus auf Genossenschaften und die einzigartigen Möglichkeiten, die sie bieten. Hier sind die Mehrwerte, die ich angehenden Genossenschaftsgründern anbiete:
- Individuelle Beratung zu Genossenschaftsmodellen: Ich helfe dabei, das passende Genossenschaftsmodell zu finden, das den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der Gründer entspricht. Jedes Modell hat seine eigenen Vorteile, und ich unterstütze die Gründer dabei, die beste Wahl zu treffen.
- Praktische Erfahrung mit Genossenschaften: Mit meiner umfangreichen Erfahrung in der Gründung und Leitung von Genossenschaften gebe ich praxisnahe Einblicke, die den Gründungsprozess erleichtern und beschleunigen.
- Klarer Fahrplan für die Gründung: Ich entwickle gemeinsam mit den Gründern einen strukturierten Plan, der alle Schritte der Gründung umfasst – von der Idee über die rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur Finanzierung und Organisation.
- Gemeinschaftsorientierte Werte: Ich fördere die Integration von gemeinschaftlichen Werten in die Genossenschaft, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und das Engagement der Mitglieder zu erhöhen.
- Mentoring und Begleitung: Während des gesamten Gründungsprozesses stehe ich den Gründern als Mentor zur Seite und biete regelmäßige Nachverfolgungsgespräche, um den Fortschritt zu überprüfen und Unterstützung zu leisten.
- Co-Kreation und Partizipation: Ich lade die Mitglieder ein, aktiv an der Gestaltung der Genossenschaft mitzuwirken, was das Engagement und die Identifikation mit dem gemeinsamen Projekt stärkt.
- Langfristige Perspektive und Nachhaltigkeit: Ich helfe den Gründern, eine langfristige Vision zu entwickeln, die auf nachhaltigem Wachstum und sozialer Verantwortung basiert, um die Genossenschaft zu einem stabilen Teil der Gemeinschaft zu machen.
Durch diese Ansätze unterstütze ich angehende Genossenschaften dabei, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen und eine starke, gemeinschaftsorientierte Organisation aufzubauen. In der Zusammenarbeit entsteht eine stabile Verbundenheit, die den Weg für eine regenerative und kooperative Wirtschaft ebnet.
- Beratungsworkshops: Umfassende Workshops, die verschiedene Genossenschaftsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen abdecken.
- Individuelle Beratungsgespräche: Persönliche Gespräche, um maßgeschneiderte Gründungspläne zu entwickeln.
- Geschäftsmodell-Entwicklung: Unterstützung bei der Erstellung tragfähiger Geschäftsmodelle, die auf Gemeinschaftsbedürfnissen basieren.
- Netzwerkveranstaltungen: Organisation von Events für Vernetzung und Erfahrungsaustausch unter Genossenschaften.
- Schulungsprogramme: Trainings für Mitglieder zur Stärkung ihrer Rollen und Fähigkeiten innerhalb der Genossenschaft.
- Online-Ressourcen: Digitale Leitfäden und Materialien zur Unterstützung der Gründung und des Betriebs.
- Regenerative Projekte: Hilfe bei der Entwicklung von Projekten, die ökologische und soziale Verantwortung verbinden.
Mit diesen Angeboten unterstütze ich Genossenschaften dabei, ihre Visionen erfolgreich umzusetzen und eine starke Gemeinschaft aufzubauen.