Neueste Beiträge
Krise & Wandel
Krise ist ein Wendepunkt – ein „Ort“ an dem schmerzhaft klar wird dass sich Dinge verändern müssen. Sie ist ein Tiefpunkt dem gleichzeitig…
Dorf
Die Welt ist ein Dorf und ich bin ein Dörfler. Ich liebe die Arbeit mit Menschen und sehe mich als Ermutiger, der mit…
Orientierung
Zukunftsperspektive entsteht durch den Überblick über Hilfsmittel und Methoden für Menschen und Organisationen in Zeiten dynamischen Wandels. Wer die Komplexität unserer Zeit gut…
Interview: Entschieden für Gemeinschaft
AM 20. SEPTEMBER 2018 VON NETZWERK SÜDBADEN Thomas Hann (41) aus Steinen bei Lörrach berät genossenschaftliche Vereinigungen, aber auch Unternehmen und ist Gastdozent an der Akademie…
Wenn Firmen Mitarbeiter erziehen
Immer mehr Arbeitgeber verpflichten ihre Beschäftigten auf Werte wie Integrität. Damit fördern sie aber nur eines: Heuchelei. Integrität ist die neue Lieblingsvokabel im…
Banken
Regionalbanken waren über lange Zeit eine wichtige Instanz für lokale Entwicklung. Ich glaube zutiefst an den genossenschaftlichen Gedanken und die Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverwaltung…
culture for the digital age
Mangelndes digitales Denken, Silo-Strukturiertes Verhalten und wenig Risikobereitschaft behindern die digitale Transformation am stärksten – zu diesem Ergebnis kommt die neuste Studie von…
Genossenschaftliche Renaissance – 50% Anteil an der Weltwirtschaft bis 2050
Die Zeichen stehen gut für Genossenschaften. Zwar ist noch ein Weg zu gehen um so manchem Vorstand die Augen und das Herz zu…
digitaler Kulturwandel
Eine exzellente Studie zu den Herausforderungen eines „digitalen Kulturwandels“! The Digital Culture Challenge: Closing the Employee-Leadership Gap The Digital Culture Challenge: Closing the…
Genossenschaften
helfe ich bei der Umsetzung des zentralen Gedankens: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ mit vielen verschiedenen Hilfestellungen zu Unternehmenskultur, Geschäftsmodell…